Tuesday, November 29, 2005

Workshop

Workshop für Frauen:
Thema: Förderung der Gehirnfunktionen bei der modernen Frau
Ziel: Die Teilnehmerinnen für eine faszinierende Erfahrung, die Benutzung des Gehirns, zu begeistern
Voraussetzung: Vorhandensein eines männlichen Partners, ohne den der pädagogische und praktische Mehrwert entfällt
Dauer: Brünette / 1,5 Monate je Modul
Rothaarige / 3 Monate je Modul
Blondinen / 6 Monate je Modul

Der Kurs beinhaltet 4 Module:

MODUL I: Das Gehirn benutzen wollen

  1. Das Schicksal akzeptieren lernen: Ich bin als Frau geboren
  2. Den gewohnten Lebensraum kennen lernen: die Küche
  3. Wie halte ich in meiner Handtasche Ordnung? (unter Aufsicht)
  4. Wie kaufe ich in weniger als 4 Stunden ein: Grundbegriffe
  5. Grenzen ziehen: wie schminke ich mich richtig?
  6. Programmierkurs: Bedienung des Mikrowellen-Ofens
  7. Programmierkurs (nur für Brünette & Rothaarige): der Videorecorder

MODUL II: Fahrkurs

  1. Gleichung mit einer Unbekannten: das Auto
  2. Gruppendynamische Übung: was muss ich tun, wenn ich im Auto sitze?
  3. Einparken, 1.Teil: Grundwissen
  4. Einparken, 2.Teil: Manöver
  5. Eine echte Herausforderung: die Bremse und das Gaspedal
  6. Das Getriebe: vollständige Unterweisung (für Blondinen nur Automatikgetriebe)
  7. Korrektes Benutzen des Blinkers
  8. Geometrie Grundkurs: Bewegliche Körper
  9. Optische Wahrnehmung: Rote, grüne und gelbe Ampel (praktische Arbeiten)
  10. Sonderkurs: Einparken in der Garage
  11. Gleichung mit mehreren Unbekannten: Werkzeug & Zubehör
  12. Überlebenskurs I: wo ist der Warnblinker?
  13. Überlebenskurs II: Reifenwechsel, 1 Reifen
  14. Überlebenskurs III: Reifenwechsel, mehrere Reifen (doch, doch, das geht auch!)
  15. Überlebenskurs IV: Öl- und Wasserstand erfolgreich prüfen

MODUL III: Das Leben zu zweit

  1. PMS (das prämenstruelle Syndrom): Es ist mein Problem, meinen Partner belästige ich nicht damit
  2. Grundverständnis Schuhe: keine Absätze der Welt werden mich auf das Niveau des Mannes bringen
  3. Vokabular 1: Definition des Wortes "ja". Korrektur der Übungen vom Typ "Bist du fertig?"
  4. Vokabular 2: Definition des Begriffes "5 Minuten", statische Analyse (unter Aufsicht, Schlafsack mitbringen)
  5. Soziologie: Fußball ist kein Sport, sondern eine heilige Handlung
  6. Bürgerrecht & Moral I: Leben mit "ranissimo"
  7. Bürgerrecht & Moral II: Unterhaltungen der Männer zum Thema "Fußball"
  8. Bürgerrecht & Moral III: Niemals in diese Unterhaltungen einmischen
  9. Wie vermeide ich unnötige Fragen (z.B. "Findest du mich dick?" oder "Habe ich etwas Besonderes?")
  10. Aufrichtigkeit I: Frauen pupsen auch, experimentelle Gruppenaufgabe
  11. Aufrichtigkeit II: Rasieren und mehr (Intensivkurs für Brünette): der männliche Teil der Frau
  12. Einkaufsverhalten I: Die Visa-Card, Definition des "Kreditrahmens"
  13. Einkaufsverhalten II: Ich kann auch die Getränkekästen schleppen
  14. Warum meine Mutter nicht bei uns willkommen ist (1000 Fallbeispiele)
  15. Das Wunder "Zeit": das Abendessen zum geeigneten Zeitpunkt servieren

MODUL IV: Umgang mit der Realität

  1. Telefonkurs: Wann muss ich auflegen? Gruppenaufgabe: je 4 Frauen/Telefon (Schlafsack einplanen)
  2. Schminkkurs: Die weibliche Metamorphose (Diavortrag)
  3. TV-Therapie I: nicht mehr "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" schauen
  4. TV-Therapie II: Liebesfilme sind pure Fiktion, nicht die Realität
  5. Ich und mein Körper: das Gesetz der Schwerkraft
  6. Sich so akzeptieren wie frau ist; Spiegel lügen nicht

Monday, November 28, 2005

Englischkurs

Heute haben wir im Kindergarten gelernt im Internet zu recherchieren. Die Aufgabe war im Februar oder März einen Sprachkurs zu finden, der inkl. Flug möglichst günstig ist, dabei aber auch mindestens 6 Lektionen pro Tag bereitstellt. Zu Essen sollts was geben und schön solls auch sein.

In Dublin werden spezielle Kurse für Lehrer angeboten (Alpha College of English). Das sind dann sechs Lektionen am Tag. In der Gastfamilie gibt es Halbpension. Am Wochenende Vollpension. Das sind dann 1938 € + Flug.
Der Kurs würde am 21. März beginnen. Ein Flug kostet: 130€ mit Air Lingus. Also insgesamt 2068 €.

Ebenfalls in Dublin gibt es eine weitere Sprachschule (Centre of English Studies). Die bietet den Kurs aber erst am 04. Juli das erste Mal an. Dafür hat man da 10 Lektionen am Tag. Kostet 1976 € + Flug siehe oben.

So: Man kann natürlich auch einfach Standard nehmen:

Dann würde ich ja New York empfehlen: 6 Stunden/Tag Intensivkurs. Kostet 1919 € inklusive Unterkunft, allerdings ohne was zum Essen. Flug: 318 € (Direktflug) also inklusive allem2237 €. Los geht der Kurs jeden Montag.

Oder Vancouver: 1632 € plus Flug allerdings mit Vollpension. Flug: 440 € also gesamt: 2072 €
Geht auch jeden Montag los.

So jetzt natürlich zu Malta: Da ist es am wärmsten. Hier würden vier Wochen im Februar bis Mitte März kosten: 555€ (30h/Woche) plus 688 € die Gastfamilie im EZ/HP. So http://www.language-course-directory.de/malta/gvmalta/preise.html hier ist das. Ein Flug nach Malta kostet: 218 €. Sind insgesamt 1461 €. Wohl das günstigste derzeit.

Oder: http://www.sprachkurse-malta.de/sprachkurse_preise.html
Gastfamilie: EZ/HP:640 € + Kurs 600 € (hier sind aber nur maximal 10 [oben 12] in einem Kurs). 1240 + 218 also 1458.

Insgesamt muß man wohl, falls man keinen spezifischen Ortwunsch hat und auch keinen speziellen Kurs wünscht, Malta bevorzugen.

Friday, November 25, 2005

Besuch der Bundeskanzlerin

Heute war ein wichtiger Tag im Kindergarten. Heute hat uns die Bundeskanzlerin besucht!!

Die Simone hat gleich ein Foto geschossen:




Ja das ist unsere Bundeskanzlerin.




















Nachdem ich jetzt nicht weiß warum alles unterstrichen ist, schreib ich jetzt nur noch, daß die Werbung lustig ist:



















Monday, November 21, 2005

Pauschalreise

Selbstverständlich machen wir eine Pauschalreise. Alles bei TUI gebucht.

Hinflug:

Lufthansa Flug 40 (Non-stop) Einzelheiten zum Flug
Abflug: München, Deutschland (MUC) - TERMINAL 2 Mo, 02 Jan um 09:15
Ankunft: Hamburg, Deutschland (HAM) - TERMINAL 2 Mo, 02 Jan um 10:35

Toll ist, daß wir Sitzplätze haben. Wir fliegen mit einem Jet, nämlich der Boeing 737. Als Verpflegung erhalten wir eine Erfrischung.

Da wir auch wieder zurückfliegen hier die Einzelheiten zum Rückflug.

Lufthansa Flug 55 (Non-stop) Einzelheiten zum Flug
Abflug: Hamburg, Deutschland (HAM) - TERMINAL 2 So, 08 Jan um 17:30
Ankunft: München, Deutschland (MUC) - TERMINAL 2 So, 08 Jan um 18:45

Hier fliegen wir mit einem Airbus A321 Jet und erhalten wieder eine Erfrischung.


So nun zum eigentlichen Programm:

Montag, 02.01.2006: Pünktliche Anreise an den Flughafen München (TERMINAL 2). Dies erscheint aufgrund vergangener Ereignisse wichtig.

Abholen des Mietautos und Fahrt nach St. Peter-Ording.

Ankunft ca. 14:30 Uhr im Alten Badweg 7.

Dienstag bis Donnerstag zur freien Verfügung (Optionales Ausflugsprogramm nach Husum oder Tönning extra buchbar)

Dienstag und Donnerstag Anwendungen
Dienstag: Massage und dann Meeresalgenenschlackungspackung
Donnerstag: Schlickpeeling und dann Aloe Vera Cremeölpackung

Freitag: Rückfahrt nach Hamburg
Besichtigung der Reeperbahn und kleiner Rundgang

Samstag: Vormittags zur freien Verfügung.
15:00 Uhr König der Löwen (Mitte Plätze 5 und 6, Reihe 3 siehe hier)

Sonntag: Rückflug nach München

Thursday, November 17, 2005

Gewinnspiel

Frau Mählrich und die Kindergartenleiterin Frau Roßtäuscher haben sich für uns was ganz tolles ausgedacht. Wir haben heute ein Gewinnspiel gemacht. Es gibt auch Preise. Den ersten Preis bekommt man, wenn man dem Meister des Blogs heute abend untenstehende Frage richtig beantwortet.

Um welche Stadt handelt es sich?






Dann hoffen wir mal, daß wir es rausfinden. Die Stadt liegt in Deutschland.


Außerdem will die Simone unbedingt noch einen Sprachkurs machen.

Doch wo will die Simone hin?
Wie lange will die Simone da hin?
Wieviele Stunden will die Simone lernen?
Will die Simone in eine Gastfamilie oder in eine StudentenWG?
Will die Simone Vollpension oder gar nichts essen?

Das schreibt uns die Simone alles in den Kommentar, dann kriegt sie tolle Infos.

Monday, November 07, 2005

Statistik

Heute war ein schöner Tag im Kindergarten. Leider hat uns die Christine erzählt, daß sich ihre Eltern scheiden lassen. Das haben wir nicht verstanden. Da hat die Birgit erzählt wie das ist und uns dann erklärt, wie blöd das für die Kinder ist. Danach haben wir wieder ein Quiz machen müssen:

Wer reicht öfter Scheidungen ein?

a)Frauen
b)Männer


Wenn ja wie hoch ist der Prozentsatz der häufiger Einreichenden?

a) 38,6%
b) 46,1%
c) 56,4%
d) 63,7%


Wie hoch ist der Prozentsatz der weniger häufig Einreichenden?

a) 36,5
b) 47,3
c) 42,0
d) 28,4

Wie viele Ehen werden einvernehmlich geschieden?

a) 3,4
b) 4,8
c) 7,1
d) 9,3

Wir waren natürlich ob des Ergebnisses entsetzt. Simone hat natürlich gleich gefragt, woher die Birgit denn die Zahlen hätte. Aber die Birgit hat die vom statistischen Bundesamt (alle Zahlen von 2004). Außerdem wird jede zweite Ehe geschieden, sagt die Birgit. Die sagt, daß man großes Glück hat, wenn die Eltern noch zusammen sind.

Dann konnten wir aber wieder raus und im Sandkasten spielen. Janis hat mit Mullah eine Moschee gebaut, die wir Kreuzritter dann natürlich zersört haben. Frau Mählrich hat uns wie immer geschimpft und Manu hat uns als Ignoranten beschimpft. Dafür haben wir der Manu die häßliche Flasche weggenommen und mit Sand gefüllt. Genau.
Manu und Christine haben geweint. Die Manu wegen ihrer Flasche und die Christine wegen dem Janis, weil der jetzt keine Moschee hatte. Der Janis will nämlich mal Imam werden und liest deswegen ganz viel im Koran und erzählt uns davon. Außerdem will er auf dem Turm stehen und das Morgengebet verkünden. Darf er. Bloß nicht bei uns im Kindergartensandkasten. Der Mullah ist cool. Der versteht die Frau Mählrich immer nicht und kann sich die Schuhe nicht binden. Der Mullah kann nämlich kein Deutsch und pinkelt immer noch in die Hose. Aber sonst ist er ganz ok. Die Eische - seine Schwester - ist auch im Kindergarten, aber in einer anderen Gruppe. Die Gruppe heißt die Tiger. Weil die Eische immer sagt, daß ihr Papa einen Tiger zuhause hat.

Die Eische hat dem Mullah auch ein Lied beigebracht, das er dauernd singt:

Der Refrain ist:
Wie ein dicker Schmetterling häng ich hier herum,
weiß nicht was ich machen soll, fühl mich oft ganz dumm.
Hab oft dicke Windeln an, weiß oft gar nicht weiter,
scheiß doch drauf ich mach so immer weiter.

1. Strophe
Kommst Du mal nach Hause und brauchst du einmal Trost,
holst du dir ne käsescheibe und toastest dir nen Toast.
Wenn de dann mal satt bist, biste wieder froh.
Setzt dich dann ne Stunde lange, richtig fett aufs Klo.

2.Strophe
Willste mal was wissen, schalt die Glotze an,
Vera und der Geissen fahren dir Infos rein.
Hast mal n hänger, trinkste mal n wein,
fett und faul und arbeitslos, das will ich mal sein.

3.Strophe
Bin ich dann mal älter und hab nen dicken benz,
lieg ich aufm sofa und mach mir da nen lenz.
ist dann deutschland pleite, ist mir das egal,
ich war ja eh, noch niemals bei der wahl.

4.Strophe
Hab ich dann mal kinder, kriegn die n rotes tuch,
damit ich die dann seh, wenn ich die mal such.
sind die dann mal älter, werdn ma mal sehen
ob die auch so wie, ich gern mal nix verstehen.

Thursday, November 03, 2005

Birgit

Birgits Prothese

Heute war Birgit wieder da. Sie hat jetzt eine schöne Prothese bekommen. Mit der kann sie fast so gut gehen wie vorher.




















Trinkflaschen Wettbewerb

Heute gab es einen Wettbewerb: Wer hat die schönste Trinkflasche?

Hier die beigebrachten Exemplare:

Das ist die Trinkflasche der Simone
















Warum hat die Simone diese Flasche?




Das ist eigentlich ganz einfache. Die Simone kann die Flasche auch im Dunkeln finden, weil die Schafe so schön leuchten.
Der ganze Kindergarten ist neidisch auf die Simone und alle Jungs wollen jetzt was von der Simone, um auch mal aus der Flasche trinken zu dürfen.

Die Manu hat auch eine Flasche mitgebracht:




Die fanden wir alle nicht so toll.

Das ist die Flasche der Sanul - oh nein die ist ja tot. Die hat jetzt der Janis.


Das ist die Flasche der Susi.

Die fanden wir alle voll cool.

Und jetzt kommt meine Flasche:

Die ist eigentlich am besten.

Aber die Simone hat mir Ihrer Flasche gewonnen und hat sich was wünschen dürfen. Da hat sie sich einen Reiseführer von Mallorca gewünscht, weil da die Reichen und Schönen alle hinfahren. Hat sie nämlich bei Punkt12 in den VIP News gesehen.


Reiseführer

Die Kindergärtnerinnen habe ihr dann "Stilvolles Übernachten in den Klöstern Mallorcas" geschenkt.

Darin gab es herrliche Klöster zum Übernachten und mit tollem Blick:
Ermita de Nostra Senyora de Cura

Weiter Blick vom Jesuitenkloster Santuari de Monti Sion


Simone fand das ok, aber sie hat das Buch dann umgetauscht und das dafür gekauft:

Mit dem heizt Sie jetzt immer im Hof herum und fährt Heiner ihren Bären spazieren. Heiner findet das manchmal nicht so spaßig und hofft auf ein besseres Gefährt.


Wednesday, November 02, 2005

Dezionistisch

Heute haben wir mal was besonderes gelernt. Gleich und gleich gesellt sich gern. Hat uns die Kindergärtnerin erklärt.

Heute haben wir zwei neue Kindergartenkinder aus sozial schwachen Familien bekommen, da ja zwei ihren schweren Verletzungen erlegen sind. Janis heißt der eine und Christine das andere. Sind ziemlich komisch. Er kommt aus dem Ausland und sie kann nicht richtig deutsch. naja - egal. wir sind ja kinder und finden alle nett.

Christine hat sich gleich mit Simone angefreundet, da sie ähnlich sprechen. Die gehen jetzt immer zusammen zum Kindergarten. Wobei die Christine immer nix oder wenn das falsche dabeihat. Oft darf die auch mit der Mama von der Simone in den Kindergarten fahren.

Unser Kindergartenleiter, der Herr Reinfelder, hat gesagt, daß sich da die zwei größten Assoschnitten gefunden hätten. Ich hab das nicht verstanden - aber Birgit hat es uns erklärt. Ich finde ja nicht, daß die Simone eine Assoschnitte ist - die Christine weiß ich nicht.
Auf jeden Fall macht der Janis die Christine die ganze Zeit an. Ist ein bißchen peinlich, da er halt nicht so gut deutsch kann.